Transport und Mobilität

Elektrofahrzeuge

Wie fördern Elektrofahrzeuge eine nachhaltige Stadtentwicklung?

Elektrofahrzeuge revolutionieren nicht nur die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung nachhaltiger Städte. Mit dem wachsenden Bewusstsein für Umweltschutz und Klimawandel setzen immer mehr Kommunen auf E-Mobilität als Schlüsselelement ihrer…

Weiter Lesen
gemeinsamen Verkehr

Setze auf gemeinsamen Verkehr – für weniger Stau und Emissionen!

Die Mobilität in deutschen Städten steht vor enormen Herausforderungen. Staus, Luftverschmutzung und Parkplatzmangel belasten Mensch und Umwelt gleichermaßen. Doch innovative Konzepte des gemeinsamen Verkehrs bieten vielversprechende Lösungsansätze. Von Carsharing über Ride-Pooling bis hin zu multimodalen Mobilitätsplattformen – die Möglichkeiten, effizient…

Weiter Lesen

Inwiefern trägt nachhaltiges Reisen zum Umweltschutz bei?

Nachhaltiges Reisen gewinnt in Zeiten des Klimawandels und wachsenden Umweltbewusstseins zunehmend an Bedeutung. Die Tourismusbranche steht vor der Herausforderung, ökologische Verantwortung mit dem Wunsch nach Erholung und Entdeckung in Einklang zu bringen. Doch wie genau kann umweltfreundliches Reisen zum Schutz…

Weiter Lesen
Schienennetz

Das Schienennetz verbindet Regionen effizient und klimafreundlich

Das deutsche Schienennetz bildet das Rückgrat einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Mobilität. Als leistungsfähige Infrastruktur verbindet es Regionen, fördert die wirtschaftliche Entwicklung und trägt maßgeblich zum Klimaschutz bei. Mit über 33.000 Kilometern Streckenlänge ermöglicht es täglich Millionen von Personen- und Gütertransporten…

Weiter Lesen

Die Gründe für das wachsende Interesse an sanfter Mobilität

In den letzten Jahren hat sich ein bemerkenswerter Wandel in der Art und Weise vollzogen, wie Menschen über Fortbewegung nachdenken. Sanfte Mobilität, ein Konzept, das umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Fortbewegungsmittel in den Vordergrund stellt, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Dieser Trend wird…

Weiter Lesen
städtische Mobilität

Warum ist städtische Mobilität ein Schlüssel zur Klimawende?

Städtische Mobilität steht im Zentrum der Klimawende. Mit dem rasanten Wachstum urbaner Räume weltweit gewinnt die Frage, wie wir uns in Städten fortbewegen, zunehmend an Bedeutung für den globalen Klimaschutz. Der Verkehrssektor ist einer der Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen, wobei ein…

Weiter Lesen